Ebenso, wie einige Menschen darunter leiden, dass sie zu viel wiegen und ständig bestrebt sind, ihr Gewicht zu reduzieren, ist es auch ein Problem, wenn das Körpergewicht zu gering ist und du immer wieder versuchst, etwas mehr Gewicht auf die Waage zu bringen. Vielleicht hast du in diesem Zusammenhang auch schon einmal überlegt, ob es eventuell sogar Tabletten zum Zunehmen gibt, die bei dir eine schnelle und unkomplizierte Gewichtszunahme bewirken?
Dazu muss ich dir leider schon zu Beginn sagen, dass es diese (Wunder)Tabletten zum Zunehmen, die dein Problem allein durch die Einnahme von Medikamenten lösen, nicht gibt. Auch wenn du dich für ein Hilfsmittel entscheidest, um dein Gewicht zu erhöhen – letztlich hängt es von deinem Essverhalten ab, ob du dein Gewicht wirklich erhöhst.
Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass es viele Artikel in Zeitschriften und sonstiger Literatur gibt, die sich damit beschäftigen, wie Menschen ihr unerwünschtes Übergewicht reduzieren können. Das Thema des unerwünschten Untergewichts wird aber maximal am Rand gestreift und nur selten widmet sich ein Beitrag der Thematik, wie sich gezielt das Gewicht erhöhen lässt.
Tabletten zum Zunehmen als Appetitanreger nutzen?
Wenn dein Problem des zu geringen Gewichts darin begründet ist, dass du einfach nur wenig essen kannst, weil du weder großen Hunger verspürst noch wirklich Appetit auf bestimmte Lebensmittel oder Mahlzeiten hast, dann kann ein Appetitanreger für dich eine Hilfe sein. Diese Mittel stehen sowohl in Tablettenform als auch in Saftform oder als homöopathische Mittel – beispielsweise Globoli – zur Verfügung. Dazu gibt es jede Menge natürliche Appetitanreger.
Solltest du auf Tabletten zurückgreifen, achte bitte darauf, dass du diese nicht aus irgendwelchen Quellen im Internet beziehst, sondern dass du dich an eine seriös arbeitende Apotheke wendest, die dir auch eine Beratung zur Einnahme und Wirkung des Präparates zukommen lässt. Die Appetitanreger bewirken, dass deine Lust auf Essen sich steigert und dass du auch mehr Hunger bekommst. Allerdings solltest du bedenken, dass das Mittel allein dich nicht weiter bringt. Die Gewichtszunahme liegt allein bei dir und deinem Essverhalten und wenn du nur die Präparate einnimmst, an deinen Essgewohnheiten nichts änderst, dann wirst du auch nicht die gewünschte Gewichtszunahme erzielen.
Du bist gefragt, wenn du dein Gewicht erhöhen möchtest
Fakt ist, dass es sehr gute Futterverwerter gibt, die wirklich jede Kalorie aus der Nahrung aufnehmen und in Form von Fettreservoirs im Körper speichern, sofern diese nicht im Laufe des Tages verbraucht werden. Das sind die Menschen, die auch immer wieder über ihr zu hohes Gewicht klagen.
Im Gegenzug gibt es Menschen wie dich, die eben das gegenteilige Problem haben. Energie, die über die Nahrung aufgenommen wird, wird dann nicht innerhalb des Organismus durch Fettreserven gespeichert. Diese überschüssige Energie wird beispielsweise in Wärmeenergie umgewandelt. Für dich bedeutet das letztendlich, dass du eben nicht zunimmst, sondern dein Körper auch aus überschüssiger Kalorienaufnahme keine Fettreservoirs im Körper bildet. Auch wenn du generell an deinem Typ nichts verändern kannst, hast du es dennoch in der Hand, wie du dich ernährst und ob deine Ernährung so gestaltet ist, dass du die Chance auf eine Gewichtszunahme hast.
Der einzige Weg, um an Gewicht zuzulegen, führt darüber, dass du deinem Körper mehr Kalorien zur Verfügung stellst, als dieser eigentlich braucht. Allerdings fällt es dir wahrscheinlich schwer, innerhalb einer Mahlzeit mehr Kalorien als notwendig aufzunehmen, denn dafür müsste dein Teller sehr voll sein. Das heißt, dass du auf energiereiche Lebensmittel setzen solltest. Das bedeutet nichts anderes, als dass du auf Lebensmittel setzt, die bei geringem Volumen eine hohe Kaloriendichte liefern. In der Nahrungsergänzung werden diese auch als Weight Gainer bezeichnet.
Verzichten solltest Du in diesem Zusammenhang darauf, deine Energiezufuhr durch vermehrten Süßigkeitenkonsum zu erhöhen, denn das ist langfristig ungesund. Es gibt auch viele gesunde Lebensmittel, die kalorienreich sein und deine Gewichtszunahme begünstigen können. Das sind beispielsweise Käse und Nudeln, Kartoffeln und Haferflocken, Müsli sowie auch Sahnejoghurt und vollfette Milch. Auch Bananen gehören zu den energiereichen Lebensmitteln. Parallel dazu kannst du dir eine Nährwerttabelle anschaffen, in der du energiereiche Lebensmittel findest, mit denen du deine Mahlzeiten gestaltest.
Nicht nur drei Hauptmahlzeiten täglich verzehren
Gerade für dich gilt, dass du dein Ziel besser erreichst, wenn du dich nicht auf drei tägliche Hauptmahlzeiten beschränkst. Willst Du Gewicht zunehmen, solltest du auch energiereiche und gesunde Zwischenmahlzeiten einplanen. Mit fünf bis sechs Mahlzeiten täglich kannst du deine Kalorienaufnahme besser erhöhen, als wenn du auf drei große Hauptmahlzeiten setzt, die du wahrscheinlich überhaupt nicht schaffen würdest. Sehr kalorienarme Lebensmittel, die nur füllen, aber wenig Energie liefern, solltest du für die geplante Gewichtszunahme meiden.
Möchtest du dennoch beispielsweise auf viel kalorienarmes Gemüse setzen, das eine geringe Energiedichte hat, kannst du dieses kalorisch aufwerten. Mit Butter und Sahne sowie Öl bei der Zubereitung und einer Kombination mit Nüssen kannst du jedes Lebensmittel aufwerten und ihm mehr Kalorien geben, die dir wiederum bei deiner Zielsetzung helfen.
Tabletten zum Zunehmen – Creatin zur Gewichtserhöhung?
Einfach mehr essen – das ist ein Tipp, den viele Freunde und Verwandte geben, wenn es darum geht, dass du dein Gewicht erhöhen möchtest. Das ist allerdings leichter gesagt als getan und so, wie ein Übergewichtiger mit der Empfehlung „doch einfach weniger zu essen“ keine Lösung seines Problems erhält, hilft dir auch der Tipp, eben mehr zu essen, nicht wirklich weiter.
Creatin ist auch kein Allheilmittel und löst dein Problem nicht von allein. Im Gegensatz zu anderen Tabletten zum Zunehmen hilft Creatin aber tatsächlich dabei, dass du dein Gewicht etwas erhöhst. Bei Kraftsportlern hat sich Creatin im Laufe der letzten Jahre zu einem sehr beliebten Supplement zum Aufbauen von Muskelmasse entwickelt.
Beim Creatin handelt es sich um einen Energieträger, der innerhalb des Organismus weitgehend in der Muskulatur gespeichert ist. In der Ernährung sind in 100 Gramm magerem Rindfleisch oder auch 300 Gramm Geflügelfleisch jeweils ein Gramm Creatin enthalten. Grundsätzlich bewirkt das Creatin die Gewichtszunahme aber nicht durch eine Steigerung des Fettanteils im Körper, sondern durch die verstärkte Wassereinlagerung in der Muskulatur. Bist Du sportlich, kannst du mit Creatin in Form von Supplementierung oder verstärktem Verzehr creatinhaltigen Lebensmitteln dein Gewicht eventuell etwas steigern.